✔ VERWANDELE DEIN FAHRZEUG IN EINEN MINICAMPER ! Du kannst dir ein eigenes Wohnmobil, einen VW Bulli oder einen Wohnwagen nicht leisten? Du benötigst ein Alltagsauto, willst damit aber auch zum Camping, auf Wochenendtrips, zu Festivals, zum Angeln, Wandern, Surfen oder Mountainbiking und möchtest im Auto schlafen können? Kein Problem mehr. Diese Bauanleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du dein Fahrzeug in einen Minicamper umbaust. Das System bietet dir sehr viel Stauraum für all dein Equipment. Es passt sogar eine Kühlbox, eine Gasflasche und Wasserkanister hinein, damit du unabhängig in der Natur unterwegs sein kannst ✔ SCHLAFEN IM EIGENEN AUTO ! Du bist es Leid auf einer Luftmatratze im Zelt zu schlafen? Nerven dich Wind und Wetter, Regen oder Hitze im Zelt? Dann ist diese Bauanleitung für dich das Richtige. Du kommst weg vom Boden und schläfst hoch und trocken in deinem eigenen Fahrzeug. Wie in einem Wohnmobil oder Wohnwagen bist du vor den Elementen geschützt und schläfst bequem in deinem Camping- Van. Du schläfst fest verriegelt, sicher, warm und trocken. ✔ EINFACHE ANLEITUNG ZUM SELBERBAUEN ! Ich habe den Ausbau alleine in meiner Garage und mit einfachem Werkzeug umgesetzt. Alles was ich brauchte waren Bohrmaschine und Akkuschrauber, Stichsäge, Winkel, eine Lochsäge (überall zu bekommen) und einen Schleifklotz. Ich bin kein Fachmann, sondern habe alles mit etwas Geduld und Mut zum Ausprobieren selber gemacht. Mit diesem Buch schaffst auch du es, deinen Kastenwagen, Kombi oder Hochdachkombi zum Minicamper auszubauen. ✔ KOSTENGÜNSTIG UMSETZBAR ! Ich habe für den gesamten Ausbau weniger als 500 € investiert. Allerdings habe ich auch nur hochwertige Materialien verwendet. Der teuerste Posten war dabei das Holz. Wenn du günstiges Holz wählst, ist dieser Umbau für weniger als 300 € zu realisieren. Alle Materialien sind im Baumarkt zu bekommen oder noch günstiger im Internet zu bestellen. Ich habe alle Materialien bis aufs Kleinste angegeben. Sämtliche benötigten Schrauben, Muttern, Scharniere etc. sind in diesem Ratgeber aufgeführt. ✔ UNIVERSAL UMSETZBAR ! Ich habe den Ausbau auf Basis eines VW Caddys geplant. Wichtig!! Man muss für meinen Plan die hintere Sitzreihe ausbauen, so dass nur Fahrer- und Beifahrersitz übrig bleiben. Aber die Konstruktion ist so simpel, dass man es auf jedes andere Fahrzeug mit entsprechendem Innenmaß anpassen kann. Zum Beispiel in einem Citroën Berlingo, Renault Kangoo, Fiat Doblo, Skoda Roomster,Skoda Yeti, Mercedes Citan, Ford Transit, Peugeot Partner, Opel Combo oder einem Dacia Dokker. Diese Fahrzeuge haben eine zusätzliche Kopfhöhe und eignen sich besonders gut. Aber auch aus jedem anderen Kombi kannst du mit dieser Anleitung und einmal Ausmessen einen Campingwagen machen. So nutzt du dein Nutzfahrzeug richtig aus. ✔ KEINE TÜV- EINTRAGUNG NÖTIG ! Es sind keine fahrzeugtechnischen Veränderungen nötig. Alle Umbaumaßnahmen lassen sich rückstandslos wieder entfernen, am Fahrzeug selbst muss rein gar nichts verändert werden. Somit werden auch keine Eintragungen beim TÜV nötig. ✔ MATERIALLISTE, WERKZEUGLISTE, EXAKTE MASSANGABEN, TECHNISCHE ZEICHNUNGEN UND FARBFOTOS ! Diese Bauanleitung erklärt dir von Anfang bis Ende jeden einzelnen Arbeitsschritt. Inklusive aller Kostenaufstellungen, genauen Angaben zu Schrauben, Bohrmaßen und Werkzeugen. Der Ratgeber hat zahlreiche technischen Zeichnungen und Farbfotos inklusive, somit hast du immer das fertige Resultat bereits vor Augen und kannst dich ideal daran orientieren. Schritt für Schritt erkläre ich dir, wie du vorgehen musst um das System zu bauen. Wenn du einen einfachen, kostengünstigen und praktischen Weg suchst, um aus deinem Auto ein rollendes Bett zu machen, dann ist diese Bauanleitung genau richtig für dich.
Trustpilot
2 months ago
1 day ago